Solaranlage kaufen
Solaranlage kaufen

Bei uns zahlen Sie in Teilbeträgen, sobald die Leistung erbracht wurde.
In wenigen Schritten zum unverbindlichen Angebot. Nutzen Sie unseren Solarwirtschaftlichkeitsrechner und erhalten Sie in wenigen Minuten eine erste Einschätzung über Kosten und Erträge.
Solarwirtschaftlichkeitsrechner:
Warum sollte ich eine Solaranlage kaufen?
Solaranlagen sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende: Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht mithilfe von Solarzellen in Strom um und stößt dabei kein CO2 aus. Mit dem Kauf einer Photovoltaikanlage schützen Sie die Umwelt und sparen Geld. Wir zeigen Ihnen, warum sich der Kauf einer PV-Anlage für Sie lohnt:
- Umweltschutz: Mit einer Solaranlage erzeugen Sie selbst Ökostrom. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen ist Solarenergie unerschöpflich und emissionsfrei, sie stößt weder Feinstaub noch CO2 aus. Je mehr Strom aus nachhaltigen PV-Anlagen stammt, desto weniger fossile Brennstoffe werden für die Stromerzeugung benötigt.
- Hoher Eigenverbrauch senkt die Stromkosten: Sonnenenergie ist kostenfrei verfügbar, selbst erzeugter Strom ist somit relativ günstig. Je mehr PV-Strom Sie selbst verbrauchen (Eigenverbrauch), umso rentabler ist die Anlage. Mit einer Solaranlage mit Stromspeicher profitieren Sie Tag und Nacht von günstigem Sonnenstrom und decken bis zu 70 % Ihres Strombedarfs durch eigenen Solarstrom.
- Autarkie: Der Strompreis steigt im Lauf der Zeit meist an, Ihr selbst erzeugter Solarstrom unterliegt dagegen keiner Preisschwankung. Je mehr Strom Sie selbst produzieren und nutzen, desto weniger Strom müssen Sie zukaufen. Mit einer PV-Anlage machen Sie sich unabhängiger von Ihrem Stromanbieter und erhalten einen effektiven Schutz vor steigenden Strompreisen.
- Einspeisevergütung: Überschüssigen Solarstrom, den Sie nicht selbst verbrauchen, können Sie in das öffentliche Netz einspeisen. Dafür erhalten Sie eine Einspeisevergütung. Die Höhe der Vergütung hängt dabei vom Zeitpunkt der Inbetriebnahme Ihrer Solaranlage sowie der Nennleistung ab.
- Wertsteigerung der Immobilie: Der Immobilienverband Deutschland (IVD) kam im Rahmen einer Onlinebefragung von Maklern, Hausverwaltern und Immobiliengutachtern zu dem Ergebnis, dass mit einer Photovoltaikanlage der Marktwert einer Immobilie um ca. 6,7 % Prozent steigt.
Ihr Weg zur eigenen Photovoltaikanlage
Schritt1: Angebot anfordern
Informieren Sie sich ganz bequem online mit unserem Solarrechner über die Anlagengröße und Wirtschaftlichkeit Ihrer neuen Solaranlage. Halten Sie dazu grobe Daten zu diesen Parametern bereit: Stromverbrauch, Dachgröße, Dachneigung und Standort.
Schritt 2: Beratung
Im nächsten Schritt wird die Planung konkreter: Wir treffen uns mit Ihnen vor Ort und nehmen Daten zu Ihrem Dach und Ihrem Stromverbrauch auf. Danach erstellen wir Ihnen ein individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot für ein Photovoltaikanlagen-Komplettpaket.
Schritt 3: Installation
Unsere Partnerbetriebe kümmern sich in Absprache mit Ihnen um alle handwerklichen und organisatorischen Maßnahmen:
- Fachgerechte Montage der Anlage
- Anmeldung und Abnahme beim zuständigen Stromnetzbetreiber
- Anschluss an das öffentliche Stromnetz
- Unterstützung bei der Anmeldung bei der Bundesnetzagentur
Selbstverständlich stehen wir Ihnen während aller anfallenden Arbeiten mit Rat und Tat zur Seite
Schritt 4: Solarstrom nutzen
Geld sparen und die Umwelt schützen: Sie können nun Ihren selbst erzeugten Solarstrom nutzen.